«Bethesda bedeutet «Haus der Barmherzigkeit». Der Name stammt aus einer biblischen Geschichte, in der Jesus einen Menschen heilt (Johannes 5, 1-15). Für die Bethesda-Schwestern ist dieser Name Motto und Programm ihrer Lebens-, Glaubens- und Dienstgemeinschaft. »
Schwesterngemeinschaft
Herzlich willkommen auf der Homepage der Schwesterngemeinschaft Bethesda!
In der Schwesterngemeinschaft Bethesda in Basel leben heute18 Diakonissen in einer Lebens-, Glaubens- und Dienstgemeinschaft zusammen. In der Blütezeit waren es 110 Schwestern.
Die Art des Diensts und die Schwerpunkte des Gemeinschaftslebens haben sich seit der Gründung des Werks Bethesda vor über 100 Jahren verändert. Heute sind alle Schwestern pensioniert. Sie pflegen aber nach wie vor das gemeinschaftliche Leben und den gemeinsamen Glauben mit drei täglichen Gebetszeiten und dem Gottesdienst am Sonntag.
Im Rahmen der Möglichkeiten engagieren sie sich ausserdem nach wie vor freiwillig, zum Beispiel in der Begleitung von Menschen, in Kirchgemeinden oder bei der Beherbergung von Gästen. Und sie tragen das Werk Bethesda, seine Betriebe und seine Mitarbeitenden mit wachem Interesse und im Gebet mit.
Mehr über die Schwesterngemeinschaft erfahren Sie im Film, den wir zum 100-Jahr-Jubiläum von Bethesda im Jahr 2023 gedreht haben: «Dranbleiben an der Hoffnung»
Zusammen mit der Evangelisch-Methodistischen Kirche Basel Bethesda und der Weg-Gemeinschaft ist die Schwesterngemeinschaft geistliche Trägerin des Bethesda Spitals, der Bethesda Alterszentren und der Stiftung Bethesda.